Ostern- riechen, fühlen, schmecken
Aktualisiert: 29. März 2021

Bärlauchpesto
Die klassische Variante, Bärlauch zu genießen, ist das Pesto. Es passt besonders gut zu allen Pastagerichten, eignet sich aber auch als leckerer Brotaufstrich.
Benötigte Zutaten:
150 g frischer Bärlauch (am Dienstag wieder ganz frisch bei uns)
65 g Cashewkerne
2 EL Sonnenblumenkerne
2 EL Sesam
1-2 TL Meersalz
150 ml Olivenöl mit Zitrone
Du brauchst außerdem einen Stabmixer, Blender oder Smoothie-Mixer.
Zubereitung des Pesto:
Bärlauch-Blätter zusammen mit Olivenöl und Zitronensaft im Mixer fein pürieren.
Cashewkerne, Sonnenblumenkerne und Sesam in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten und abkühlen lassen.
Kerne und Salz zum Bärlauch hinzugeben und noch einmal kurz durchmixen, so dass die Kerne zerkleinert, aber nicht fein gemahlen werden.
Mit einem frischem Ciabatta oder Nuden genießen

Bärlauchsuppe (4 Portionen):
100-150 g frische Bärlauchblätter (am Dienstag wieder ganz frisch bei uns)
4 mittelgroße Kartoffeln (mehlig kochend)
750ml Gemüsebrühe
50ml Sauerrahm
1 EL Butter
1 große Zwiebel
fein geschnittener Bärlauch zur Dekoration
Zubereitung:
Kartoffeln und Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden.
Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Öl andünsten, Bärlauch grob schneiden. Etwas davon zu Dekorationszwecken feiner schneiden
Gemüsebrühe und Kartoffeln hinzufügen und so lange kochen, bis die Kartoffeln gar sind.
Bärlauch dazugeben und pürieren
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Sauerrahm verfeinern
Auf Tellern anrichten und mit dem fein geschnittenen Bärlauch dekorieren.

Bärlauchbutter:
Butter 500g
Bärlauch frisch 100g (Dienstag wieder frisch bei uns)
2 EL bestes Olivenöl mit Zitrone
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Bärlauchblätter reinigen und von Stiel befreien
Olivenöl zusammen mit Salz, Pfeffer und den Bärlauchblättern in Küchenmaschine oder Mixer zerkleinern
Butter in Schüssel mit dem Handrührgerät cremig rühren
Pürierte Bärlauchpaste hinzu, abfüllen und genießen