Lasst uns die Suppe gemeinsam auslöffeln!
Die letzten Wochen und Monate waren kalt, dunkel und herausfordernd.
Und die Nächsten werden vermutlich nicht weniger herausfordernd -
A B E R zunehmend wärmer, bunter und hoffnungsvoller!
In den folgenden (und hoffentlich letzten) kalten Tagen kümmern wir uns darum noch einmal um Dein Immunsystem:
SELBERKOCHEN?!
Lass Dich von den nachfolgenden Rezepten inspirieren
KOCHFREI?!
Wir haben wieder leckere Eintöpfe und Currys gekocht und eingeweckt -
direkt erhältlich in der FeinKostBar

Klassische Gemüsesuppe
· 500 g festkochende Kartoffeln geschält, in Würfel geschnitten
· 400 g Möhren geschält, in feine Scheiben geschnitten
· 150 g Kohlrabi geschält, in Würfel geschnitten
· 120 g Knollensellerie geschält, in Würfel geschnitten
· 1 Stange Lauch - geputzt, in feine Scheiben schnitten
· 1 Zwiebel geschält, in feine Würfel geschnitten
· 1 Knoblauchzehe geschält, in feine Würfel geschnitten
· 1,5 Liter LYF Gemüsebrühe
· 3 EL Butter
· 1 TL Pfefferkörner
· 1 Lorbeerblatt - getrocknet
· 1 Gewürz Nelken
· 1 Wacholderbeere
· Salz, Pfeffer (frisch gemahlen), Muskat
· 3 EL krause Petersilie, gehackt
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, in feine Würfel schneiden
Teebeutel oder ein Tee-Ei mit folgenden Gewürzen füllen: Lorbeerblatt, Nelke, Wacholderbeere, 1 TL schwarze Pfefferkörner. Den Teebeutel mit Küchengarn zuschnüren
Gemüse kleinschneiden: Stange Lauch putzen und in feine Ringe schneiden, 400 g Möhren schälen und in Scheiben schneiden, 500 g Kartoffeln schälen und in feine Würfel schneiden, 150 g Kohlrabi und 120 g Knollensellerie schälen und in Würfel schneiden
3 EL Butter in großem Topf zerlasse, Zwiebeln und Knoblauch für 1-2 Minuten glasig dünsten
gesamtes Gemüse für 2-3 Minuten sanft mit dünsten
1,5 Liter Gemüsebrühe zufügen und Teebeutel mit den Gewürzen hinzu PLUS 1 große Prise Salz
Suppe aufkochen lassen und für 8-10 Minuten köcheln lassen. Den Teebeutel entfernen und nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken
Das Gemüse sollte noch knackig beziehungsweise bissfest sein. Zum Servieren kannst Du gehackte Petersilie reichen.

Kräutersuppe
· 200 Gramm Kartoffeln
· 50 Gramm Schalotten
· 1 EL Öl (unser Tipp: LYF bestes Bratöl)
· 800ml LYF Gemüsebrühe
· 200g Schlagsahne
· Salz, Pfeffer (frisch gemahlen), Muskat (frisch geriebene Muskatnuss)
· 200g junger Spinat
· 1 Beet Gartenkresse
· 2 TL Zitronensaft
Zubereitung: